logologo
  • Infos zur DGKP
  • Infos zur Pflegefachassistenz (PFA)
  • Infos zur Pflegeassistenz (PA)

In 1-jähriger Ausbildung zum Einstieg in die Pflege

Pflegeassistenz-Lehrgang im Burgenland

Mehr erfahrenJetzt anmelden - bis 30.04.

In 1-jähriger Ausbildung zum Einstieg in die Pflege

Pflegeassistenz-Lehrgang im Burgenland

Jetzt anmelden - bis 30.04.

Ausbildung zur Pflegeassistenz am Standort Oberwart

Die Schule für Allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege der KRAGES ist der Anbieter für die Ausbildung von Pflegeberufen im Burgenland. Am Standort Oberwart wird in einer 1-jährigen Vollzeit-Ausbildung zur Pflegeassistenz eine vollwertige Berufsausbildung für den Pflegeberuf angeboten.

Der Pflegeberuf ist ein ausgesprochen schöner, vielfältiger aber auch anspruchsvoller und verantwortungsvoller Beruf, in dem Sie sich sozial engagieren können und einen wesentlichen Beitrag für unsere Gesellschaft leisten. Neben der sinnstiftenden Tätigkeit bietet er ein außerordentlich breites Betätigungsfeld im täglichen Arbeiten am und mit dem Menschen und vielseitige berufliche Möglichkeiten und Entwicklungschancen.

Die Ausbildung zur Pflegeassistenz ermöglicht eine sichere Zukunftsperspektive und ein Arbeiten in der Nähe Ihres Wohnortes.

Nach der 1-jährigen Ausbildung zur Pflegeassistenz haben Sie die Möglichkeit, ein weiteres Jahr anzuschließen und direkt in die Ausbildung zur Pflegefachassistenz (PFA) einzusteigen. Somit bietet die Ausbildung zur Pflegeassistenz (PA) den perfekten Einstieg in die Pflege und ein sehr gutes Fundament für einen Beruf mit Perspektive und Zukunft.

Ausbildung zur Pflegeassistenz in Oberwart

Die Schule für Allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege der KRAGES ist der Anbieter für die Ausbildung von Pflegeberufen im Burgenland. Am Standort Oberwart wird in einer 1-jährigen Vollzeit-Ausbildung zur Pflegeassistenz eine vollwertige Berufsausbildung für den Pflegeberuf angeboten.

Der Pflegeberuf ist ein ausgesprochen schöner, vielfältiger aber auch anspruchsvoller und verantwortungsvoller Beruf, in dem Sie sich sozial engagieren können und einen wesentlichen Beitrag für unsere Gesellschaft leisten. Neben der sinnstiftenden Tätigkeit bietet er ein außerordentlich breites Betätigungsfeld im täglichen Arbeiten am und mit dem Menschen und vielseitige berufliche Möglichkeiten und Entwicklungschancen.

Die Ausbildung zur Pflegeassistenz ermöglicht eine sichere Zukunftsperspektive und ein Arbeiten in der Nähe Ihres Wohnortes.

Sollten Sie sich der 1-jährigen Ausbildung zur Pflegeassistenz dazu entschließen, ein weiteres Jahr anzuhängen, können Sie direkt mit der Ausbildung zur Pflegefachassistenz (PFA) fortfahren.
Somit bietet die Ausbildung zur Pflegeassistenz (PA) ein sehr gutes Fundament für einen Beruf mit Perspektive und Zukunft.

Ihr Einstieg in die Pflege!

Das  Berufsbild der Pflegeassistenz

Die Vollzeitausbildung zur Pflegeassistenz (PA–Ausbildung) dauert nur ein Jahr und umfasst insgesamt 1.600 Stunden in der theoretischen  Ausbildung. Sie erlernen u.a. die Grundtechniken der Pflege und der Mobilisation und prophylaktische Pflegemaßnahmen. Der Abschluss erfolgt durch eine kommissionelle Abschlussprüfung (Zeugnis). Nach erfolgreicher Beendigung der Ausbildung haben Sie mit diesem vollwertigen Beruf einen perfekten Einstieg in die Pflege und zusätzlich die Möglichkeit, mit der Ausbildung zur Pflegefachassistenz anzuschließen. Direkteinstieg in den Beruf oder Weiterbildung zur PFA – diese Entscheidung müssen Sie nicht jetzt treffen.

Anmeldefrist:
01. Januar bis 30. April 2023

Ausbildungsbeginn:
Am 16. Oktober 2023 in Oberwart

Margit ist froh über ihre Entscheidung: Pflege im zweiten Bildungsweg
Mathias erzählt über seine Erfahrungen vom KFZ-Techniker in die Pflege

Breites Betätigungsfeld nach 1-jähriger Ausbildung

Gründe für die Ausbildung zur Pflegeassistenz an der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege der KRAGES

Jetzt mehr Informationen anfordern und anmelden

Entscheiden Sie sich für die Pflegeassistenz-Ausbildung im Burgenland

und sichern Sie sich Ihren Einstieg in die Pflege!

Entscheiden Sie sich für die PA-Ausbildung im Burgenland

und sichern Sie Ihren Einstieg in die Pflege!

Zur PA-Ausbildung anmelden

Hier direkt anmelden - bis 30.04.

Das sollten Sie mitbringen

Wie für jedes Berufsbild gibt es auch hier Voraussetzungen, die zur Aufnahme an der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Burgenland qualifizieren:

  • Die erfolgreiche Absolvierung der 9. Schulstufe oder die Pflichtschulabschluss-Prüfung gem. Pflichtschulabschluss-Prüfungs-Gesetz
  • Die zur Berufsausübung erforderliche gesundheitliche Eignung
  • Die zur Berufsausübung erforderliche Vertrauenswürdigkeit (Unbescholtenheit)
  • Die erforderlichen Kenntnisse der deutschen Sprache (Niveau B 2)
  • Erreichung des 17. Lebensjahres bei Beginn des ersten Praktikums
  • Erfolgreiche Absolvierung des Aufnahmeverfahrens

Das sollten Sie mitbringen

Wie für jedes Berufsbild gibt es auch hier Voraussetzungen, die zur Aufnahme an der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Burgenland qualifizieren. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf – gerne lassen wir Sie diese wissen.

Anmeldeinformationen anfordern

Das sollten Sie mitbringen

Wie für jedes Berufsbild gibt es auch hier Voraussetzungen, die zur Aufnahme an der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Burgenland qualifizieren:

  • Die erfolgreiche Absolvierung der 9. Schulstufe oder die Pflichtschulabschluss-Prüfung gem. Pflichtschulabschluss-Prüfungs-Gesetz
  • Die zur Berufsausübung erforderliche gesundheitliche Eignung
  • Die zur Berufsausübung erforderliche Vertrauenswürdigkeit (Unbescholtenheit)
  • Die erforderlichen Kenntnisse der deutschen Sprache (Niveau B 2)
  • Erreichung des 17. Lebensjahres bei Beginn des ersten Praktikums
  • Erfolgreiche Absolvierung des Aufnahmeverfahrens

Anmeldeinformationen anfordern

Sie möchten sich ein zusätzliches Bild von der Ausbildung machen?

Nehmen Sie an unseren Infoabenden teil:
Für Eisenstadt:
23.02.23 von 17:30 - 18:30 Uhr
23.03.23 von 17:30 - 18:30 Uhr

Für Oberwart:
11.04.23 von 17:30 - 18:30 Uhr

Standort GKPS Oberwart

Burgenländische Krankenanstalten-Gesellschaft m.b.H.
Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege
Dornburggasse 82 · A-7400 Oberwart

Standort der Schule in Oberwart: Dornburggasse 82, A-7400 Oberwart
Standort der Schule in Eisenstadt: Gölbeszeile 10-12, 7000 Eisenstadt

Tel.: +43 (0) 5 7979 24714
Fax: +43 (0) 5 7979 54699
Email: krages-schule@krages.at

REACT-EU_Logo

Copyright 2023. All rights reserved. | KRAGES | Offene Pflegestellen | Impressum | Datenschutzerklärung